Wohnungsanmeldung
durch Klick auf das Logo direkt bei einem Bauträger anmelden
Im Kapellenhof werden insgesamt rund 451 geförderte Mietwohnungen bis zum Herbst 2019 errichtet.
Der Kapellenhof liegt in Wien Donaustadt auf dem Gebiet des ehemaligen Schwesternheims des Krankenhauses SMZ Ost. Durch die Blockrandbebauung der Wohnhausanlage und den großen grünen Innenhof knüpft der Kapellenhof an bewährte Qualitäten des traditionellen Wiener Gemeindebaus an. Im Norden und Westen schließt der Wohnbau direkt an das SMZ Ost an, im Süden grenzen Einfamilienhäuser und Kleingartensiedlungen, sowie im Osten weitere Wohnhausanlagen an. Südlich des Kapellenhofes befindet sich auch das Naherholungsgebiet Mühlwasser.
Das Gebiet rund um den Kapellenhof – Stadlau wie auch Aspern – umfasst ein dichtes Netz an sozialen Angeboten und Betätigungsmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen, das auch für die zukünftigen BewohnerInnen interessant ist. Zahlreiche Chill-, Bolz- und Skateplätze für Jugendliche, freizeitpädagogische Parkbetreuung, eine Generationenplattform und ein Gemeinwesenzentrum sowie mehrere ganzjährige SeniorInnentreffs sind unter anderem Teil dieses Angebots. Zusätzlich greift das Team der Lokalen Agenda 22 die Interessen der BewohnerInnen des Stadtteils aktiv auf und unterstützt diese bei der Umsetzung von eigenen Ideen und Initiativen.
Erschließung
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Der Kapellenhof wird durch die U-Bahnlinie U2 mit der Station Donauspital sowie durch die Buslinien 92A in der Wulzendorfstraße und die Buslinie 95A mit den Stationen Wulzendorfstraße/Kapellenweg erschlossen.
Nahversorgung und Infrastruktur
Nahversorgung und Supermärkte sowie Einzelhandels- und Dienstleistungseinrichtungen befinden sich entlang der Langobardenstraße.
Medizinische Versorgung
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin:
- Langobardenstraße 126 und 128 (ca. 600 m)
- Wulzendorfstraße 2 (ca. 900 m)
Apotheke:
- Langobardenstraße 126 (ca. 400 m)
Öffentliche Krankenhäuser:
- SMZ Ost, Langobardenstraße 122 (ca. 800 m)
Wohn- und Pflegehaus:
- Langobardenstraße 122 (ca. 800 m)